Herkunft
Licht & Standort (3/5)
Der beste Standort für die Calathea ist im hellen Zimmer ohne direktes Sonnenlicht. Pralle Sonne kann der Pflanze schaden und würde dazu führen, dass die Blätter braune Ränder bekommen. Ein hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig für die Calathea, deshalb sollte sie nicht in einen Raum stehen wo es zieht. Frida erhöht die Luftfeuchtigkeit mit einem Sprühnebel aus dem Wasser Sprüher.
Wasser & Luftfeuchtigkeit (4/5)
Der Wurzelballen darf niemals ganz austrocknen aber auch nicht zu nass werden. Frida gießt ihre Calathea regelmässig und schüttet das überschüssiges Wasser im Unterteller immer gleich aus.
Tierfreundlichkeit (5/5)
Die Calathea ist nicht giftig für Haustieren und Kleinkinder
Zusatzinformationen
Pflanzen sind Lebewesen und können sich daher in Farbe, Form und Anzahl Blätter unterscheiden. Obwohl sich Frida bemüht, ihre Pflanzen so genau wie möglich zu präsentieren, kann es zu minimalen Abweichungen zum Produktbild kommen. Die Grössenspanne entspricht jedoch immer der Beschreibung.
tropische Feuchtwälder Brasilien